Familienbuch der katholischen Gemeinde Tschestereg im Banat
| |
![]() | Tschestereg, also known as Neuhatzfeld, Tschesterlek, Tschestelek; Hungarian: Csösztelek - Serbian: Cestereg. The family book was based on the church books for the parishes and Magyarcsernye and Tschestereg (Marriage and Death records incomplete) and supplemented by information from many sources, especially those of Hatzfeld and Deutsch-Zerne. Out of print. Available on CD or electronic download, 988 pages 30 € plus postage Order from AVBF here |
The contents of book are divided into:
The location of Tschestereg is shown on two map sections of the region provided on the inside front cover. There is also a village street plan on the inside back cover . The book also includes old photographs of the village to illustrate how it appeared in former times. With this volume, the publisher continues its series of Banat Family books already published, and provides a pleasant layout and appearance. The author, Ms. Roswitha Egert, and the editor Mr. Philip Lung, express their gratitude and appreciation to the many people whose volunteer efforts were involved. The book does not merely fill a gap in the bookshelf. — Nicholas Horn / Ingolstadt Der Inhalt des seitenstarken Bandes ist gegliedert in: Den englischsprachigen Forscherkollegen kommt eine teilweise Übersetzung, sachkundlich betreut von Herrn Dr. David Dreyer, entgegen. Der Lokalisierung dienen die beiden Kartenausschnitte und der Ortsplan der Gemeinde auf den Innenseiten der Buchdeckel. Es werden zur Illustration fünf alte Aufnahmen vom ehemaligen Dorf abgebildet. Der Herausgeber setzt mit dieser Ausgabe die begonnene Reihe fort und sorgt für ein angenehmes Layout und Ambiente. Der Verfasserin, Frau Roswitha Egert, und dem Herausgeber, in der Person von Herrn Philipp Lung, ist für den ehrenamtlich geleisteten Einsatz und für das beachtliche Ergebnis Lob und Anerkennung auszusprechen. Der Band füllt nicht nur eine Lücke auf dem Bücherbrett. — Nikolaus Horn / Ingolstadt |